Wir befähigen Sie dazu, Ihre Stadt bzw. Region zu repräsentieren und Gruppen oder einzelne Besucher durch die Sehenswürdigkeiten eines Gebietes zu führen. Sie können sich selbstständig Kenntnisse erarbeiten um zutreffende und angemessene Erläuterungen über Ihre Region zu geben. Sie entwickeln und organisieren in Ihrem Gebiet Führungen und präsentieren diese Informationen umfassend und in kommunikativer Art und Weise. Die Interessen und Anforderungen Ihres Publikums einzuschätzen und es das Gesehene und Besichtigte erleben und verstehen zu lassen, werden wir Ihnen nahebringen.
Unser modulares Ausbildungsprogramm im Überblick:
Modul 1 - Allgemeines und regionalspezifisches Sachwissen (160 UE)
- geschichtliche und kulturelle Grundlagen
- geographische, ökologische und ökonomische Grundlagen
- aktuelle Lebensverhältnisse in der Region
- Rechtsgrundlagen, unternehmerische Kenntnisse
- Führungsfertigkeiten, Führungstechniken
Modul 2 - Marketing, Verkauf, Vertrieb (160 UE)
- Verkauf / Marketing
- Verbesserung der Selbstwirksamkeit im Vertrieb
- Präsentations- und Moderationstechniken
- Fachwissen (Produktpalette)
Modul 3 - Gästeführung/-betreuung (160 UE)
- Umgang mit Konfliktsituaionen
- Fertigkeiten in Gästeführung und im Service
- Sprechtraininge (intensiv) / Rhetorik
- Erste Hilfe Schulung (Tagesseminar extern)
Modul 4 - Mehodik und Didaktik (160 UE)
- Führen und Vermitteln
- Stress- und Zeitmanagement
- Methodikt, Didaktik, Dramaturgie
- praktische Vorführung, exemplarische Stadtrundfahrt
Modul 5 - Anwenden einer Fremdsprache (160 UE)
Die einzelnen Module sind in sich abgeschlossen und können unterschiedlich kombiniert werden. Jedes gewählte Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen.