
CODI - Cooperation für Dich!
Das Projekt „CODi – Cooperation für Dich“ wird im Rahmen des Bundesmodellprogramms JUGEND STÄRKEN im Quartier durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Koordiniert wird die Umsetzung des Vorhabens durch die Verwaltung im Jugendamt Dresden. Kontakt ist über die Kommunale Koordinierungsstelle möglich: jugendstaerken[at]Dresden.de. Informationen zum Programm finden sich unter http://www.jugend-staerken.de/.
Das ressortübergreifende ESF‐Vorhaben unterstützt junge Menschen mit Startschwierigkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf mit aufsuchender Arbeit, Beratung und Einzelfallhilfe (Jugendsozialarbeit). Ziel ist es, individuelle Hürden auf dem Weg Richtung Ausbildung und Arbeit zu überwinden und eine schulische, berufliche und soziale Integration zu ermöglichen. Ergänzend können Mikroprojekte realisiert werden, die neben der Entwicklung der Jugendlichen der Aufwertung von Quartieren dienen. Das Modellprogramm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ wurde seit Jahresbeginn 2015 zunächst für vier Jahre in benachteiligten Stadt‐und Ortsteilen von 185 Kommunen in 15 Bundesländern umgesetzt. Dafür standen rund 115 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und 5 Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Verfügung. Die 1. Förderperiode wurde zum 31.12.2018 beendet.